Pflegeberatung für Pflegebedürftige und für pflegende Angehörige.
Als Pflegeberater und Gutachter informieren, beraten und unterstützen wir Sie bei allen Belangen, die Ihre eigene Pflegebedürftigkeit oder die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen betreffen. Wir informieren umfassend über Ansprüche, übernehmen bei Bedarf die Kommunikation mit Kassen und helfen bei der Organisation der Pflege Ihrer Angehörigen. Wurde ihr Pflegegrad abgelehnt? gerne prüfen wir Ihre Chancen auf einen Widerspruch.

Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz, welches zum 01. Juli 2008 in Kraft trat, sah erstmals die Einrichtung von Pflegestützpunkten vor. Aufgabe der Pflegestützpunkte ist es, die Auskunfts- und Beratungsangebote der verschiedenen Sozialleistungsträger rund um die Pflege zu verbessern und die wohnortnahen Versorgungs- und Betreuungsangebote sowie die sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote zu koordinieren.
Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sowie von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen haben wir eine ambulante Beratungsstelle gegründet (pflegestützpunkt.nrw)
Dort wo Sie sich am wohlsten fühlen bieten wir Ihnen kompetente Auskünfte und Beratungen zu allen Themen der Pflege, zum Beispiel wo Sie die erforderlichen Hilfen beantragen können und welche Unterlagen benötigt werden.
Wenn der medizinische Dienst sich zur Begutachtung anmeldet, können wir Sie auf diesen Termin vorbereiten. Diese Vorbereitung können Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, per Telefon oder per Videogespräch erhalten.
- Klärung des Hilfebedarfs und der Erfolgsaussichten des Pflegeantrages bzw. des Höherstufungsantrages.
- Erstellung einer individuellen Pflegegradberechnung unter Berücksichtigung erhaltener bzw. selbst erfasster Informationen.
- Übermittlung der besprochenen Pflegegradberechnung, ggf. mit individuellen Erläuterungen.
Die Vorbereitung auf den Begutachtungstermin kann Ihnen ein zeit- und nervenaufwändiges Widerspruchsverfahren ersparen.
(Auch kurzfristig möglich)

Pflicht- Pflegeberatung 37,3
Sie erhalten als pflegebedürftige Person Pflegegeld von der Pflegeversicherung und organisieren Ihre Versorgung zu Hause selbst? Als Pflegegeldempfänger*in müssen Sie in regelmäßigen Abständen Beratungsbesuche durchführen lassen.
Gerne übernehmen wir Ihre Pflicht- Beratung nach § 37,3 SGB XI bei Ihnen Zuhause, wir erinnern Sie turnusmäßig an Ihren nächsten Termin so dass sie immer sicher sind nichts zu verpassen.
Erfahren Sie mehr über uns
Die Pflegeberatung Eugen Hasenbank hilft seit 2021 Menschen dabei, die beste Unterstützung im Pflegefall zu erreichen. Ob es um die Einstufung des Pflegegrads, Kommunikation mit Pflegeversicherungen oder um einen Widerspruch bei einem beantragten Pflegegrad geht, die Pflegeberatung Eugen Hasenbank hilft schnell und kompetent.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. Sie möchten wissen, wer wir sind?

Themen & Ratgeber
Ratgeber Hörgerät: Preise, Extras, Kostenübernahme
Was kostet ein Hörgerät? Wie viele [...]
Kurzzeitpflege – Bedeutung und Dauer
Kurzzeitpflege – Was bedeutet Kurzzeitpflege? Wie [...]
Kürzung des Pflegegelds – wann und warum das passieren kann
Wann und warum kann das Pflegegeld [...]
Bewertungen
Tolle Firma, tolle Kollegen und ein Wahnsinns herzlicher und kompetenter Chef. Hier seid ihr bestens aufgehoben!!! Simon Batta
Ein großes Dankeschön geht an Frau Niedhart. Die Beratung war super, freundlich und kompetent. Gerne wieder. Vielen Dank
Die Pflegeberatung Hasenbank hat uns restlos überzeugt! Herr Hasenbank ist nicht nur äußerst freundlich, sondern auch immer zur Stelle, wenn wir Fragen haben oder Unterstützung benötigen.